Worauf muss man eigentlich bei Wimpernverlängerungen achten?
Zuerst einmal muss man zwei grundsätzlich verschiedene Typen unterscheiden, die klassischen Einzelverlängerungen und die 3D-Verlängerungen.
Was unterscheidet die beiden?
Bei Einzelverlängerungen wird nur eine Verlängerung pro Wimper geklebt. Das sind dann recht starre, dicke und verhältnismäßig schwere Verlängerungen. Diese sind ungefähr 0,10-0,25mm stark. Bei der moderneren 3D-Technik werden mehrere Verlängerungen pro Wimper gesetzt. Diese dürfen dann nur 0,03-0,07mm stark sein. Das entspricht dem Durchmesser von natürlichen Wimpern. Deswegen sind diese Verlängerungen sehr leicht zu tragen und sehen sehr natürlich aus.
Heißt 3D normalerweise nicht, dass man die Mega-Glamour-Hollywood-Wimpern bekommt?
Natürlich kann man mit der 3D-Methode unglaubliche Looks gestalten und hierfür wurde diese Methode in Russland auch ursprünglich entwickelt, aber wenn man 2-4 Verlängerungen klebt, erreicht man einen fantastischen Look, der aber trotzdem sehr natürlich wirkt.
Einer der Vorteile ist, dass man kein Mascara mehr braucht, richtig?
Absolut! Man spart wirklich viel Zeit, kein Mascara mehr, kein Demake-Up … und man sieht schon beim Aufwachen so toll aus wie die Stars in den Filmen. Das ist gut für den Alltag und genial für den Urlaub am Pool oder Strand. Einer der größten Vorteile, den ich beobachtet habe, ist das gestärkte Selbstbewusstsein mit dem meine Kundinnen durchs Leben gehen. Auch für Kontaktlinsenträger sind Verlängerungen großartig. Ohne Mascara bleiben die Linsen viel länger sauber und halten viel länger, da sich keine Mascarapartikel im Auge mehr ansammeln und die Linsen verdrecken. Ich habe Kundinnen, die von Tages- auf Monatslinsen umsteigen konnten. Eine echte Ersparnis. Wimpernverlängerungen sind auch eine der wenigen Behandlungen, wo man mal eine Stunde meditieren oder Schlaf nachholen kann. Sie können sich gar nicht vorstellen wie gut es einem tut sich mal eine Stunde komplett auszuklinken – das ist wirklich therapeutisch.
Gibt es eigentlich Nachteile?
Bei den klassischen Einzelverlängerungen kann es dazu kommen, dass sich die natürlichen Wimpern über die Zeit leicht verkürzen, da die Verlängerungen relativ schwer und starr sind. Bei den 3D-Wimpernverlängerungen habe ich über mehrere Jahre keine derartigen Nachteile feststellen können da es nicht zu dem Hebeleffekt wie bei den klassischen Einzelverlängerungen kommt und weil die 3D-Verlängerungen genauso biegeelastisch sind wie Ihre natürlichen Wimpern – natürlich gilt das nur wenn man es nicht total übertreibt. Man muss immer die Proportionen zwischen den Verlängerungen und den natürlichen Wimpern respektieren.
Für wen sind Wimpernverlängerungen nicht geeignet?
Ich habe Kundinnen im Alter von 16-83 und aus allen Berufsständen. Den einzigen denen ich es nicht empfehlen kann sind Leute, die es nicht 1 Stunde mit geschlossenen Augen auf einer bequemen Liege bei guter Musik aushalten – ja, das gibt es tatsächlich – und Leuten, die auf sehr viele Stoffe, vor allem auf Farben und Kleber, allergisch reagieren.
Sind Allergien häufig?
Nein, das ist eher die Ausnahme, da es inzwischen sehr viele Kleber mit sehr wenig Lösungsmittel gibt und die trotzdem gut halten. Bei Allergikern kommt es dann manchmal innerhalb von 48h zu Juckreiz und manchmal auch zu Schwellungen. Das gibt sich dann normalerweise innerhalb von weiteren 48h, im schlimmsten Fall muss man die Verlängerungen entfernen. Ich empfehle daher Kundinnen, die sich Wimpernverlängerungen für eine besondere Gelegenheit setzen lassen wollen mindestens 2 Wochen früher zu kommen – nur um auf Nummer Sicher zu gehen. Dann kann man sehen wie gut die Verlängerungen vertragen werden und hat zudem die Gelegenheit den Look noch einmal anzupassen.
Man muss also wiederkommen?
Ja. Natürliche Wimpern leben ungefähr 2-3 Monate, dann erneuern sie sich. Deswegen muss man ca. alle 3-4 Wochen zum Auffüllen kommen. Der Abstand der Auffüllungen hängt davon ab wie lang Ihr Wimpernzyklus ist, wie gut Sie Ihre Wimpern pflegen und wie perfektionistisch Sie veranlagt sind. In der Regel reichen alle vier Wochen.
Was gehört eigentlich zur Pflege?
Im Grunde nicht viel. Vermeiden Sie Kontakt mit Ölen und Fetten, waschen Sie die Wimpern einfach regelmäßig mit fettfreier Gesichtsseife. Vermeiden Sie es die Wimpern dabei in alle Richtungen zu reiben. Waschlappen sind hier ein no-go. Wenn man es perfekt machen will, kann man die Wimpern mit einem weichen Pinsel in Wimpernrichtung mit einem Waschschaum oder -gel reinigen und dann mit klarem Wasser abspülen. Im Alltag reicht es die Wimpern ab und zu durchzubürsten. Hierfür bekommen unsere Kundinnen beim ersten Setzen zwei Bürsten geschenkt. Auch wichtig ist es keinen Wimpernkrümmer oder wasserfestes Mascara einzusetzen. Beides würde die Wimpernverlängerungen zu sehr in Mitleidenschaft ziehen. Normales fettfreies Mascara kann weiterhin verwendet werden – idealerweise erst nach drei Wochen um eventuelle Lücken bis zur nächsten Auffüllung zu kaschieren.
Woran kann man eigentlich gute von schlechten Verlängerungen unterscheiden?
Manchmal ist das einfach, manchmal etwas schwieriger. Wenn sich die Wimpern schwer anfühlen, wenn Sie an den Wimpern kleine Klebekrusten haben oder sogar die Wimpern miteinander verklebt sind, dann ist das auf jeden Fall keine gute Arbeit. Wenn die Verlängerungen einfach abfallen, d.h. Sie verlieren sie ohne die natürliche Wimper mit der Wurzel, dann ist das auch keine gute Arbeit – oder Sie haben die Wimpern nicht richtig gepflegt. Gute Verlängerungen halten bei guter Pflege in der Regel bis zum Lebensende einer Wimper. Gute Verlängerungen sind nicht miteinander verklebt und fühlen sich nicht schwer an. Manchmal kann man das allerdings nur mit einer Lupe sehen. Deswegen bitten wir Kundinnen, die vorher in anderen Studios waren und bei uns eine Auffüllung buchen wollen, bei uns ohne einen Termin vorbeizuschauen, damit wir einen Kostenvoranschlag machen können.
Und was passiert wenn Neukundinnen Wimpernverlängerungen schlechter Qualität haben?
In vielen Fällen muss zumindest ein Großteil der Verlängerungen entfernt werden damit wir anschließend unsere übliche Qualität im Rahmen eines neuen vollen Satzes liefern können. Deswegen gilt unser Auffüllpreis auch nur für Bestandskundinnen. Das Schlimmste was ich bisher gesehen habe sind Verlängerungen, die in der 3D-Technik, aber mit klassischen Einzelverlängerungen gesetzt wurden. Mehrere schwere klassische Verlängerungen auf einer Wimper, das geht gar nicht! Ich empfehle allen die 3D-Technik, aber nur mit den entsprechenden 3D-Verlängerungen, die maximal 0,07 mm stark sein dürfen.
Ein letztes Wort?
Uns ist eine entspannte Umgebung wichtig. Wir wollen, dass Ihre Wimpernverlängerung zu einer wahren Entspannungstherapie wird. Da man nichts außer Musik hören machen kann, nutzen viele meiner Kundinnen die Zeit für eine Meditation. Man denkt an nichts … und kommt endlich mal im Jetzt an, wie Eckhart Tolle in seinem Buch „Die Kraft der Gegenwart“ beschreibt. Schon alleine deswegen kann ich allen eine Wimpernverlängerung empfehlen – die Auszeit tut einem gut und man wacht noch schöner auf.